Känguru der Mathematik
Ein Sprung von Aufgabe zu Aufgabe
Drüben am Walde
Kängt ein Guruh - -
Warte nur balde
Kängurst auch Du.
(Ringelnatz)
(BOD) Dieses Jahr war das Känguru der Mathematik endlich wieder, am dritten Donnerstag im März, persönlich am Campe-Gymnasium Holzminden. Über 680.000 Schüler/innen aus mehr als 9.300 Schulen waren dabei, etwa 15.000 mussten aufgrund ihrer Quarantäne online von Zuhause teilnehmen.

Zusätzlich konnten wir bei uns vier Preisträger/innen, alle aus dem 5. Jahrgang, gratulieren. Laurin Wiedemann gehörte mit 97,5 Punkten zu den glücklichen Preisträgern eines 1. Preises. Knapp dahinter belegten sein Bruder Kaleb mit 95 Punkten und Johann Krause mit 86,25 Punkten den Bereich des 2. Preises. Einen 3. Preis erhielt Ida Kreitz mit 77,25 Punkten. Kaleb Wiedemann erhielt mit 18 richtigen Antworten hintereinander den Sonderpreis für den weitesten Kängurusprung, das Känguru T-Shirt.
Wir gratulieren unseren Preisträgern sowie allen Teilnehmer/innen und wünschen viel Spaß beim Spielen, Lesen und Knobeln.